
Wir sind
für Sie da!
Ob Stiftung, Verband, Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) oder Mietshauseigentümer*in - wir sind für Sie und Ihr Grundeigentum da und kümmern uns persönlich und sehr zügig um alle Ihre Anliegen.
Wir verwalten das Grundeigentum gemeinnütziger Stiftungen und Verbände, größere Eigentümerwohnanlagen (WEG) und unterschiedlichste größere Mietshäuser in vielen Berliner Bezirken. Mit vielen Stiftungsvorständen, Verbandsverantwortlichen und Eigentümer*innen arbeitet das versierte Familienteam schon sehr langjährig äußerst erfolgreich und auch angenehm zusammen.
Bei uns erfolgt durch versierte Handwerksunternehmen eine zügige Bearbeitung von Reparaturen. Wir freuen uns, wenn es unseren Handwerker*innen gelingt, durch gute Ideen, hohe Aufwände zu vermeiden. Rechtsstreitigkeiten bestehen so gut wie nicht, da wir die rechtlichen Rahmenbedingungen bestens kennen und durch prompte Kommunikation Missverständnisse oder Ärgernisse bei Mieter*innen oder Miteigentümer*innen erst gar nicht entstehen.
Wir haben keine engen Sprechzeiten und sind grundsätzlich auch für unsere Mieter*innen während unserer gesamten Bürozeiten, grundsätzlich montags - donnerstags von 09:00 - 16:00 Uhr, persönlich telefonisch erreichbar. In besonderen Notfällen können wir regelmäßig zudem per Mobil-Telefon kontaktiert werden.
Mietshäuser
Wir verwalten das Grundeigentum gemeinnütziger Stiftungen und Verbände, unterschiedlichste größere Mietshäuser (sanierte und unsanierte Altbauten, Neubauten, Fabriketagen, Stadtvillen etc.) in vielen Berliner Bezirken. Dabei finden wir oft mit verschiedensten Mietparteien eine konstruktive Zusammenarbeit. Bei der Auswahl geeigneter neuer Mieter*innen verfügen wir über viel Erfahrung und großen Erfolg. Instandhaltungen planen wir vorausschauend, Reparaturaufträge werden von uns zügig an versierte Handwerkerunternehmen, die mit dem Grundstück vertraut sind, vergeben. Das Mieteninkasso wird sehr effektiv und prompt gewährleistet. Unsere Stiftungsvertreter*innen / Verbandsvertreter*innen / Eigentümer*innen erhalten stets sofort alle gewünschten Informationen und Abrechnungen.
Unsere Gebühren richten sich nach den Besonderheiten des Grundstücks und stellen wie üblich pauschal einen Prozentsatz Ihrer tatsächlichen Mieteinnahmen dar. Etwaige Sondervergütungen, z.B. bei größeren Bauvorhaben u.ä., erheben wir grundsätzlich nicht. Bei kleineren Grundstücken besteht eine Mindest-Verwaltergebühr von 8.000,00 € netto jährlich.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gerne eine Mail, wenn Sie Interesse an unserer Verwaltertätigkeit haben. Wie freuen uns, von Ihnen zu hören!
Wohnungseigentümergemeinschaften
Wir verwalten größere Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) ab mindestens fünfundzwanzig Wohneinheiten ganz nah in unserer Zehlendorfer Büronachbarschaft, aber auch im Stadtzentrum.
Wir verfügen über umfassende langjährige Erfahrungen in der WEG-Verwaltung und freuen uns, stets für unser zügiges, ausgleichendes und rechtssicheres Vorgehen gelobt zu werden. Wir setzen Ihre Teilungserklärung und Ihre Beschlüsse objektiv, für alle Eigentümer*innen gleich, um. Einen aktiven Eigentümerbeirat empfinden wir als Unterstützung der gemeinsamen Arbeit und als wichtigen Ansprechpartner vor Ort. Es ist für uns selbstverständlich, dass Beschlussvorlagen der WEG gut vorbereitet werden und möglichst alle relevanten Hintergründe zuvor geklärt sind. Die Intensität unserer Kommunikation mit Ihnen als Wohnungseigentümer*in (und / oder Beiräten) passen wir Ihren Wünschen an und variiert bei uns von WEG zu WEG sehr stark. Wichtig sind uns Transparenz und Fairness!
Unsere Gebühren richten sich nach den Besonderheiten des Grundstücks und der Größe der WEG. Etwaige Sondervergütungen, z.B. bei größeren Bauvorhaben u.ä., erheben wir grundsätzlich nicht. Bei kleineren WEGs besteht eine Mindest-Verwaltergebühr von 8.000,00 € netto jährlich.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gerne eine Mail, wenn Sie Interesse an unserer Verwaltertätigkeit haben. Wie freuen uns, von Ihnen zu hören!